
Softwarebasierte Teleskopsteuerung im Planetarium Halle
Barrierefrei, autark und remote.
sciencentric® entwickelt die Software zur Steuerung des Teleskopsystems.
Unser langjähriger Geschäftspartner und Kunde Baader Planetarium liefert die Teleskope für das Planetarium Halle – inklusive Planung des Systems und aller Komponenten. Als 2020 eine Applikation benötigt wird, die es ermöglicht die angefertigten Bilder für Vorstellungen in das Planetarium zu exponieren, holt Baader uns dazu. Ziel ist es, das angeschlossene Teleskop vollständig autark und aus der Distanz zu steuern und damit entsprechende Bilder oder Videos anzufertigen.


Ein Web-Interface als ganzheitlicher und maximal flexibler Lösungsansatz
Das Observatorium, sowie die Steuerung des Teleskopsystems wird auf Basis einer Web-Plattform komplett neu entwickelt und lässt sich barrierefrei aus dem Planetarium oder aus Distanz komplett robotisch betreiben. Dank unserer speziell adaptierten Softwarelösung können beliebige Himmelsobjekte kontrolliert angefahren und mit der Erddrehung synchronisiert werden, sodass verwacklungsfreie Bilder sowie Videos entstehen.
Das Ergebnis
Im neuen Planetarium können nicht nur die Sterne beobachtet und studiert, sondern auch alle aktuellen Ereignisse in der Astronomie und in der Raumfahrt verfolgt werden – von Live-Bildern vom Mars bis zu den nächsten Flügen deutscher Astronautinnen und Astronauten. Halle ist immer mittendrin – und wir ein Teil dieses Abenteuers. Wir sind sehr stolz, dass wir an diesem Projekt mitarbeiten durften.
Wie können wir Sie unterstützen?
Individuelle Anforderungen benötigen individuelle Lösungen – und einen persönlichen Kontakt. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.