
Astro Bric Stack
Unser dynamischer Astro-Baukasten vereint die wichtigsten Software-Komponenten für die wissenschaftliche Beobachtung des Universums.
Ein Astro-Software-Baukasten mit unendlichen Möglichkeiten
Astro Bric Stack ist ein Framework mit einer großen Auswahl von Software-Komponenten, die individuell so zusammengestellt werden können, dass sie miteinander kommunizieren und beliebige Szenarien in wissenschaftlichen Bereichen, insbesondere in der beobachtenden Astronomie und Astrophysik, definieren und automatisieren können. Das Framework unterstützt dabei gleichermaßen die angebundene Hardware, z. B. die Montierung eines Teleskops oder die Kontrolle einer an einem Teleskop angeschlossenen Kamera, sowie rein software-technische Komponenten, die z. B. zu Analysezwecken oder als Unterstützung entsprechender Prozesse zur Ansteuerung beliebiger Hardwarekomponenten entwickelt wurden.


Eine Plattform, die mit jeder Anforderung wächst – flexibel, dynamisch und praxisorientiert
Unser Astro Bric Stack Framework kann mittels eigener Komponenten erweitert werden – so bieten wir der Wissenschaft eine dynamische, ständig wachsende Plattform, die beliebige Problemstellungen in diesem Bereich adressiert. So ist zum Beispiel bereits eine Vielzahl von Komponenten zur Steuerung von Teleskopen, deren angebundenen Geräten sowie Auswertungsmöglichkeiten vorhanden. Die Kollektion an Komponenten wird ständig erweitert. Eine große Anzahl der vorliegenden Komponenten können auch im Sinne der Aus- und Weiterbildung an Schulen und Universitäten genutzt werden. Dazu zählen insbesondere der robotische Betrieb von Teleskopen sowie deren kollektiven Zusammenschaltung aller für eine Beobachtung weiterer Geräte, wie Kameras, Fokuser, Rotatoren, Filterräder u.v.m.
Weitere Projekte
Wie können wir Sie unterstützen?
Individuelle Anforderungen benötigen individuelle Lösungen – und einen persönlichen Kontakt. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.