

Oliver ist Principal-Architekt, Software-Architekt, Coach, Software-Entwickler, Autor – und Gründer von sciencentric®. Als studierter Physiker machte sich bereits mit 27 Jahren im Bereich der Informatik selbstständig. Seine wahre Leidenschaft ist die Astrophysik – mit der Verbindung der beiden Bereiche Astronomie und Informatik verwirklicht er einen Traum.


Als begeisterter IT-Enthusiast mit 25 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung arbeitet Christian mit modernsten Technologien an kreativen Lösungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern der sciencentric® AG.


Sebastian leitet Portalanwendungen und Embedded-Entwicklung. Er entwickelt Systeme für Web, Handhelds und Desktops und kann komplexe Themen in Code umsetzen. Er bevorzugt TypeScript, JavaScript, Vue.js, Node.js, Java mit Spring Boot und C++ mit STL und Qt.


Jessica ist bei uns für fast alles zuständig. Dazu gehören auch administrative Tätigkeiten sowie die Unterstützung bei der Personalgewinnung. Sie ist die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden, Mitarbeitende und allen, die es werden wollen.


Andreas Stärken sind seine analytische Herangehensweise und seine technische Affinität. Er ist vor allem auf verschiedene TIBCO Produkte, insbesondere BusinessWorks und BusinessEvents, als auch im Java (J2EE, Spring Boot, Quarkus) und Javascript (jQuery, VueJS) spezialisiert. Seine Kundenkontakte und das Team schätzen ihn zudem für seine angenehme und eloquente Art.


Für Jens ist einer der interessantesten Aspekte in der Informatik und an seiner Arbeit als Software-Architekt die Erarbeitung von Lösungswegen zu unterschiedlichen Problemstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Dabei gibt es für ihn selten nur eine Lösung. Es gelingt ihm immer wieder, die für das Projekt und den Kunden bestmögliche Lösung zu erarbeiten und umzusetzen.


Cornelius ist unser Spezialist für Java EE Entwicklung, DevOps und Testautomatisierung sowie die Anwendung von Softwarearchitekturkonzepten. Auch wenn er sich vor allem im Maschinenraum zuhause fühlt, sind ihm auch die Abläufe der Brücke und der Navigation vertraut.


Kerstin kümmert sich bei sciencentric® AG um die buchhalterischen Aufgaben, pflegt die Daten und überwacht die Kreditoren. Vor allem ist sie eine Macherin und ein echter Motivations- und Kommunikationsprofi.


Miriam ist im 3D- und Realtime-Bereich zu Hause und unterstützt uns mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in Sachen KI/ AI, um verschiedene Prozesse effizient zu automatisieren. Sie springt aber auch oft mit mit ihren vielseitigen Programmierkenntnissen ein, wenn das Team Unterstützung braucht.


Robert ist in unserem Team der Spezialist für die Entwicklung von Webservices und User Interfaces unter Verwendung aktueller Technologien und Systeme wie Java und TIBCO BusinessWorks.


Simons Spezialgebiet ist die Backendentwicklung im Astrobereich mit C++/Qt.


Andreas ist unser Spezialist für agile Full-Stack-Entwicklung von Vuejs und Spring-Boot Applikationen unter Verwendung von Javascript und Java sowie modernen Web-Technologien im Bereich der Telekommunikation. Er begeistert sich außerdem für Cloud-Infrastruktur und DevOps Themen.


Unsere externen Berater


Klaus ist Astrophysiker und hauptberuflich als Forschungskoordinator am MPI für Astronomie tätig. Er bringt sein Wissen und seine Leidenschaft für Astrophysik in unsere spacecrumb®-Projekte ein – nicht nur in Sachen Medien, sondern auch rund um die Steuerung und den Aufbau von Teleskopen. Denn Klaus war nicht nur an großen Observatorien aktiv, sondern ist seit seiner Jugend auch leidenschaftlicher Astrofotograf. Zusätzlich ist er als Wissenschaftskommunikator mit Vorträgen, Filmen und als Musiker unterwegs.

Werde Teil
des sciencentric® Teams
Wir suchen immer neue Teammitglieder. Wenn Du wie wir Freude daran hast, aus komplexen Anforderungen zukunftsweisende Lösungen zu modellieren und Teil eines eingespielten Teams aus hochqualifizierten und motivierten Softwareentwicklern und IT-Spezialisten werden möchtest melde dich bei uns!