Astrophysik - Webservatory
Den Sternen so nah – mit der weltweit ersten vollautomatischen Teleskopsteuerung.

Die einzige Web-Plattform zur
vollautomatischen Steuerung von Teleskopen
Webservatory® basiert auf unserem modularen Astro Bric Stack – einer flexiblen und erweiterbaren Softwareplattform für die Steuerung und Verwaltung astronomischer Systeme. Sie ermöglicht die nahtlose Integration und zentrale Steuerung verschiedenster Teleskope und Instrumente, unabhängig von ihrem Standort oder Hersteller. Durch die offene Architektur lassen sich bestehende Systeme effizient einbinden, automatisieren und optimieren.
Ihr Teleskop im Web
Mit Webservatory® können sowohl Profi- als auch Hobby-Astronomen alles bequem über das Web erledigen, was früher direkte Präsenz am Teleskop erforderte. Ob Live-Beobachtungen, das Erstellen hochauflösender Aufnahmen beliebiger Himmelsobjekte, die Automatisierung ganzer Beobachtungsszenarien oder die präzise Nachverfolgung von Satelliten – all das wird nahtlos und intuitiv möglich.

Ein offenes System mit Erweiterungspotenzial
Sie möchten eigene Systeme in unser Webservatory® Netzwerk
integrieren und anderen zur Verfügung stellen?
Wie funktioniert Webservatory?
Mit Webservatory® erleben Sie Astronomie so authentisch, als stünden Sie selbst unter dem Sternenhimmel an einem Teleskop.
Über eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche steuern Sie Ihr Teleskop direkt im Browser. Alle wichtigen Funktionen sind klar strukturiert und mit wenigen Klicks zugänglich: von der Wahl des Beobachtungsziels über die automatische Ausrichtung bis hin zur Aufnahme und Analyse Ihrer Bilder.
Dank intelligenter Automatisierung übernimmt Webservatory® viele Aufgaben für Sie – etwa die optimale Kameraeinstellung oder die Planung ganzer Beobachtungsabläufe. Gleichzeitig haben erfahrene Nutzer die volle Kontrolle über sämtliche Parameter. Die Plattform ist von überall nutzbar und lässt sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Webservatory® verbindet moderne Himmelsbeobachtung mit leistungsstarkem Computing und einer Plattform für Wissen und Weiterbildung – für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Astronomen.
Erfolgreicher Einsatz in Planetarien
Unsere innovative Web-Plattform wird häufig auch als White-Label Produkt eingesetzt. So nutzen sie zum Beispiel Planetarien als publikumswirksame Erweiterung ihres Angebots. Dabei erfolgt nicht nur die Steuerung eines Teleskopsystems über die Plattform, es wird auch das Streaming von Bilddaten unterstützt. Für die Planetarium Besucher ein beeindruckender Live-View – und ein ganz besonderes Erlebnis.

„Wir bei der Baader Planetarium GmbH sind stolz darauf, mit dem tollen und motivierten Team der sciencentric AG innovative und bahnbrechende Projekte realisieren zu können. In der Partnerschaft mit sciencentric können wir in ungeahnter Weise komplexe Prozesse einer Sternwarte oder Groundstation in einfach zu bedienenden Multiplattform-fähigen UI´s abbilden, und damit die Kapazität der Hardware viel effektiver ausnützen und unseren Kunden zugänglich machen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und lange Partnerschaft.“
Weitere Projekte
Was können wir für Sie tun?
Wie sieht Ihre digitale Zukunft aus, an welchen Stellen besteht Handlungsbedarf? Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie.

info@sciencentric.de
Telefonnummer
+49 211 / 171 64 90 – 5
Adresse
Kaiserswerther Str. 144
40474 Düsseldorf, Germany