Internet der Dinge

IoT – Chance und Herausforderung für die Softwareentwicklung

Das Internet der Dinge und die digitale Transformation sind weit mehr als Trendbegriffe, auch in der Softwareentwicklung bei sciencentric. Das wirtschaftliche Potenzial für Unternehmen und Industrie ist enorm. Der Zugriff auf vielfältige Informationen – ob cloudbasiert oder via lokaler Datenhaltung – sowie die Vernetzung von Geräten und Maschinen, bieten weit mehr als nur Steuerungs- und Optimierungsmöglichkeiten oder die Ausweitung auf neue Services. Grundlegend für jede smarte, automatisierte Entscheidung sind umfassende Informationen, die vor allem durch Sensoren geliefert werden.

sciencentric bietet eine langjährige Expertise bei der Softwareentwicklung auf diesem vermeintlich neuen Themenfeld. Erwachsen aus dem Segment „Automation“ gehören Entwicklungen von intelligenten Sensornetzwerken, deren Betrieb und die Integration auf Embedded-Systemen sowie mobilen Endgeräten schon lange zu unserem Repertoir. Im Fokus stehen Softwareentwicklungen zur Steuerung, Messung und Kontrolle mittels drahtlos angebundener Komponenten im ortsunabhängigen Einsatz.

Interoperabilität

In den meisten Fällen basiert der Mehrwert von IoT auf dem Datenaustausch und der Kooperation verschiedener Systeme. Daher sind Standards und die darauf basierende Interoperabilität eine Grundvoraussetzung und gleichzeitig auch eine Herausforderung für IoT-Anwendungen.

Wir fokussieren auf jeder Ebene der Softwareentwicklung agile Lösungen mit dem Ziel, stets typische Unterschiede im Betrieb und der Kontrolle verschiedenartiger Sensoriken und Aktoren auszugleichen, zu homogenisieren und standardisiert anzusprechen. Zum Schutz Ihrer Investitionen agieren unsere Entwicklungen sowie Implementierungen herstellerneutral und fungieren als offene Systeme in puncto Kompatibilität und Adapterfreundlichkeit.

Anwenderfreundlichkeit

Softwareentwicklung und die damit einhergehende Schaffung von innovationsstarken, individualisierten Lösungen ist unsere Passion. Als Spezialisten im Segment der Sensornetzwerktechnik sind wir aber stets darauf bedacht unsere Systeme anwenderfreundlich zu gestalten. Die Herausforderung hochkomplexe Zusammenhänge mit einer einfachen Bedienung zu kombinieren, ist für uns Alltag. Eine langjährige Erfahrung gepaart mit neuestem technologischen Wissen und daraus resultierenden Möglichkeiten, bildet die Basis für unsere Entwicklungen. Wobei sciencentric grundsätzlich auch die mögliche Handhabung durch technische Laien im Blick behält.

Erfahren Sie mehr über unsere Softwareentwicklungen im Bereich IoT anhand einiger Projektbeispiele.